Kennen Sie das Gefühl, wenn ein bekanntes Gesicht plötzlich von der Bildfläche verschwindet? Miguel Ferrer, ein Name, der für viele gleichbedeutend mit ikonischen Rollen in Film und Fernsehen ist, hinterließ eine unübersehbare Lücke in der Unterhaltungsindustrie, als er 2017 viel zu früh verstarb.
Ferrer war weit mehr als nur ein Schauspieler; er war ein Charakterdarsteller im wahrsten Sinne des Wortes, der es verstand, Schurken ebenso glaubhaft wie sympathische Figuren zu verkörpern. Sein Talent, selbst den finstersten Charakteren eine gewisse Menschlichkeit zu verleihen, machte ihn zu einem gefragten Mann in Hollywood. Man denke nur an seine Rollen in Filmen wie "RoboCop", "Traffic" oder "Iron Man 3", in denen er jeweils einen unvergesslichen Eindruck hinterließ. Aber auch im Fernsehen feierte er große Erfolge, insbesondere durch seine Mitwirkung in Kultserien wie "Twin Peaks", "Crossing Jordan" und "NCIS".
Miguel Ferrer – Biografie und Karriere | |
---|---|
Vollständiger Name: | Miguel José Ferrer |
Geburtstag: | 7. Februar 1955 |
Geburtsort: | Santa Monica, Kalifornien, USA |
Todestag: | 19. Januar 2017 (im Alter von 61 Jahren) |
Todesursache: | Kehlkopfkrebs |
Beruf: | Schauspieler, Synchronsprecher |
Nationalität: | US-amerikanisch |
Eltern: | José Ferrer (Schauspieler), Rosemary Clooney (Sängerin, Schauspielerin) |
Verwandtschaft: | Cousin von George Clooney |
Bekannteste Rollen: |
|
Weitere bemerkenswerte Rollen: |
|
Karrierebeginn: | Anfang der 1980er Jahre (Gastrollen in Fernsehserien) |
Weitere Tätigkeiten: |
|
Externe Links | |
Miguel Ferrer in der Internet Movie Database (IMDb) |
- Isabella Bucceri The Rising Star Taking The World By Storm
- Kai Trumps Age The Rising Star Shining Brighter Than Ever


