Rosa, lecker und einzigartig Kennst Du Ruby Schokolade? BEAUTYPUNK

Alles über Ruby Schokolade: Geschmack, Herkunft & Mehr!

Rosa, lecker und einzigartig Kennst Du Ruby Schokolade? BEAUTYPUNK

By  Dr. Telly Prohaska

Ist Schokolade wirklich nur braun, weiß oder dunkel? Falsch gedacht! Die Welt der Schokolade hat Zuwachs bekommen – und zwar in leuchtendem Rosa. Willkommen im Zeitalter der Ruby Schokolade! Eine Revolution, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch den Gaumen mit einer überraschenden Geschmacksvielfalt verwöhnt.

Ruby Schokolade, oft auch als rosafarbene Schokolade bezeichnet, ist mehr als nur ein Instagram-würdiger Trend. Sie ist eine echte Innovation auf dem Schokoladenmarkt, die seit der Einführung der weißen Schokolade vor rund 80 Jahren für frischen Wind sorgt. Doch was macht diese Schokolade so besonders? Woher kommt ihre einzigartige Farbe, und wie schmeckt sie überhaupt? Und wo kann man dieses rosafarbene Wunderwerk kaufen? All diesen Fragen wollen wir hier auf den Grund gehen.

Merkmal Details
Name Ruby Schokolade (Ruby RB1)
Farbe Natürlich Rosa
Geschmack Fruchtig-beerig, leicht säuerlich
Entdecker Barry Callebaut (entdeckt vor über 13 Jahren)
Kakaobohnen Herkömmliche Sorten (Criollo, Trinitario, Forastero)
Anbaugebiete Brasilien, Ecuador, Ghana, Elfenbeinküste
Besonderheit Keine künstlichen Farbstoffe oder Aromen
Verwendung Süßwaren, Ganaches, Mousses, Backwaren, Tafelschokolade
Website Barry Callebaut

Die faszinierende Farbe der Ruby Schokolade ist das Ergebnis eines speziellen Verarbeitungsverfahrens der Ruby-Kakaobohne. Es handelt sich dabei nicht um eine neue Kakaosorte, sondern um ausgewählte herkömmliche Sorten wie Criollo, Trinitario und Forastero, die in bestimmten Anbaugebieten wie Brasilien, Ecuador, Ghana und der Elfenbeinküste wachsen. Entscheidend ist, dass diese Bohnen bestimmte Eigenschaften aufweisen, die durch das spezielle Verfahren hervorgehoben werden. Barry Callebaut, der weltweit führende Hersteller hochwertiger Schokoladen, hat dieses Verfahren vor über 13 Jahren entdeckt und perfektioniert. Das Ergebnis ist eine Schokolade, die von Natur aus rosa ist, ohne Zusatz von Farbstoffen oder Fruchtaromen.

Der Geschmack der Ruby Schokolade ist ebenso einzigartig wie ihre Farbe. Sie bietet ein fruchtig-beeriges Geschmackserlebnis mit einer leichten Säure, das sich deutlich von dunkler, Milch- oder weißer Schokolade unterscheidet. Dieser natürliche Geschmack macht sie zu einer vielseitigen Zutat für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob pur als Tafelschokolade, als Zutat in Pralinen, Kuchen oder Desserts – die Ruby Schokolade verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Trotz ihrer Beliebtheit und ihres einzigartigen Geschmacks ist die Ruby Schokolade nicht unumstritten. Einige Kritiker bemängeln, dass der Herstellungsprozess zu komplex und der Geschmack zu wenig "schokoladig" sei. Andere wiederum loben die Innovation und die Möglichkeit, neue Geschmackskombinationen zu kreieren. Die Kontroverse trägt jedoch nur zur Faszination dieser außergewöhnlichen Schokolade bei.

Wo aber kann man diese rosafarbene Köstlichkeit erwerben? Die gute Nachricht ist, dass die Ruby Schokolade mittlerweile in vielen Supermärkten, Fachgeschäften und Online-Shops erhältlich ist. Marken wie KitKat haben beispielsweise spezielle Editionen mit Ruby Schokolade auf den Markt gebracht. Auch viele Chocolatiers und Konditoren experimentieren mit der neuen Schokoladensorte und bieten kreative Variationen an. Bei Chocolissimo beispielsweise findet man Ruby Schokolade fest im Sortiment.

Die Verwendungsmöglichkeiten der Ruby Schokolade sind nahezu unbegrenzt. Sie eignet sich hervorragend für die Herstellung von Pralinen, Ganaches, Mousses, Backwaren und vielem mehr. Auch in Kombination mit anderen Zutaten entfaltet sie ihren einzigartigen Geschmack. So habe ich beispielsweise die Ruby Schokolade mit einer Ganache aus weißer Schokolade kombiniert und mit Zitrone und Ingwer verfeinert. Das Ergebnis war eine erfrischende und überraschende Geschmacksexplosion.

Hier sind ein paar Inspirationen für die Verwendung von Ruby Schokolade:

  • Kuchen, Torten, Brownies und Plätzchen
  • Mousse au Chocolat, Puddings und Cremes
  • Pralinen und Trüffel
  • Eis und Sorbets
  • Getränke wie heiße Schokolade oder Cocktails

Auch im Bereich der Tortendekoration ist die Ruby Schokolade ein echter Hingucker. Für einen Drip Cake benötigt man beispielsweise nur wenig Schokolade, um einen atemberaubenden Effekt zu erzielen. Auch kleine Cupcakeförmchen lassen sich mit der rosafarbenen Schokolade verzieren, ohne dass zusätzliche Muffins gebacken werden müssen.

Die Ruby Kakaobohne selbst ist, laut Herstellerangaben, keine neue Kakaosorte. Stattdessen werden für die Ruby Schokolade herkömmliche Sorten wie Criollo, Trinitario und Forastero verwendet, aus den Anbaugebieten Brasilien, Ecuador und Ghana und der Elfenbeinküste. Die verwendeten Kakaobohnen sind weder genetisch verändert noch wurden sie neu gezüchtet. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Bohnen und dem speziellen Verarbeitungsverfahren.

Die Zukunft der Ruby Schokolade sieht vielversprechend aus. Obwohl Barry Callebaut sich die Marke "Ruby" nicht hat schützen lassen, steht der Konzern aufgrund der komplizierten Rohstoffbeschaffung und der notwendigen Forschungsarbeit derzeit noch allein da. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern, wenn andere Hersteller ebenfalls in die Produktion von Ruby Schokolade einsteigen.

Ob als Geschenk zum Valentinstag, Muttertag oder einfach als süße Überraschung aus der Küche – die Ruby Schokolade ist immer eine gute Wahl. Ihre einzigartige Farbe und ihr fruchtiger Geschmack machen sie zu einem besonderen Genuss, der in Erinnerung bleibt.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Ruby Schokolade eine faszinierende Innovation auf dem Schokoladenmarkt ist. Ihre natürliche rosa Farbe, ihr fruchtiger Geschmack und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem besonderen Genuss für Schokoladenliebhaber und kreative Köche gleichermaßen. Auch wenn sie nicht unumstritten ist, so hat sie doch das Potenzial, die Welt der Schokolade nachhaltig zu verändern.


FAQ zu Ruby Schokolade


Was ist die Ruby Kakaobohne?

Laut Herstellerangaben handelt es sich bei der Ruby Kakaobohne um keine neue Kakaosorte. Stattdessen werden auch für die Ruby Schokolade herkömmliche Sorten wie Criollo, Trinitario und Forastero verwendet, aus den Anbaugebieten Brasilien, Ecuador und Ghana und der Elfenbeinküste.


Ist Ruby Schokolade wirklich natürlich rosa?

Ja, die rosa Farbe der Ruby Schokolade ist natürlich und wird nicht durch künstliche Farbstoffe oder Aromen erzeugt.


Wie schmeckt Ruby Schokolade?

Ruby Schokolade hat einen fruchtig-beerigen Geschmack mit einer leichten Säure.


Wo kann man Ruby Schokolade kaufen?

Ruby Schokolade ist mittlerweile in vielen Supermärkten, Fachgeschäften und Online-Shops erhältlich.


Welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Ruby Schokolade?

Ruby Schokolade eignet sich hervorragend für die Herstellung von Pralinen, Ganaches, Mousses, Backwaren und vielem mehr.


Wie löst man Gelatine richtig auf?

Rühre die Gelatine beim Auflösen um, damit sie sich gut und gleichmäßig auflöst.

Rosa, lecker und einzigartig Kennst Du Ruby Schokolade? BEAUTYPUNK
Rosa, lecker und einzigartig Kennst Du Ruby Schokolade? BEAUTYPUNK

Details

Pinke Schokoladentafeln Was ist Ruby Schokolade? Freizeit
Pinke Schokoladentafeln Was ist Ruby Schokolade? Freizeit

Details

Ruby Schokolade natürliche rosa Schokolade Walter Cordes
Ruby Schokolade natürliche rosa Schokolade Walter Cordes

Details

Detail Author:

  • Name : Dr. Telly Prohaska
  • Username : douglas.wyatt
  • Email : hblick@casper.biz
  • Birthdate : 1986-10-08
  • Address : 389 Zieme Common Suite 806 Andreaneborough, IN 07787-5924
  • Phone : +1-765-648-5133
  • Company : Swift, Wintheiser and Mosciski
  • Job : Aircraft Body Repairer
  • Bio : Molestiae officiis ullam ut ratione. Sed et aut id. Beatae voluptate et autem deserunt vitae molestiae vero. Omnis dignissimos impedit voluptatibus ut id aperiam earum.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/finn_real
  • username : finn_real
  • bio : Ut ullam et molestias saepe doloribus voluptatem temporibus.
  • followers : 6980
  • following : 2670

twitter:

  • url : https://twitter.com/runolfsdottirf
  • username : runolfsdottirf
  • bio : Sed quia praesentium odio nisi. Est iste dolore vel tenetur sit repellendus. Quo autem sit repellat voluptates.
  • followers : 3292
  • following : 521

instagram:

tiktok:

linkedin: