Was trieb Peter Sutcliffe, den sogenannten Yorkshire Ripper, zu seinen grausamen Taten an? Die Frage nach dem Warum hinter seinen bestialischen Morden an mindestens 13 Frauen und den brutalen Angriffen auf sieben weitere zwischen 1975 und 1980 beschäftigt die Welt bis heute. Ein Blick in die Abgründe einer zerstörten Psyche.
Peter William Sutcliffe, ein Name, der in Großbritannien und darüber hinaus für Entsetzen steht. Der "Yorkshire Ripper", wie er von der Presse getauft wurde, versetzte Nordengland in Angst und Schrecken. Seine Opfer: zumeist Prostituierte, die er mit äußerster Brutalität angriff und tötete. Die Mordserie dauerte Jahre, die Polizei tappte lange im Dunkeln, und die Bevölkerung lebte in ständiger Furcht. Erst 1981 konnte Sutcliffe gefasst und verurteilt werden. Er verbrachte den Rest seines Lebens in Haft, bis zu seinem Tod im November 2020 in einem Krankenhaus in Durham. Seine Taten haben tiefe Narben in der Gesellschaft hinterlassen und werfen bis heute Fragen nach den Ursachen von Gewalt und den Versäumnissen der Ermittlungsbehörden auf.
Kategorie | Informationen zu Peter William Sutcliffe |
---|---|
Vollständiger Name | Peter William Sutcliffe (auch bekannt als Peter William Coonan) |
Geburtsdatum | 2. Juni 1946 |
Geburtsort | Bingley, West Yorkshire, England |
Todesdatum | 13. November 2020 |
Todesort | Durham, England |
Alias | Yorkshire Ripper |
Nationalität | Britisch |
Beruf | Serienmörder (ehemaliger Friedhofsarbeiter, LKW-Fahrer) |
Zeitraum der Morde | 1975-1980 |
Anzahl der Opfer | Mindestens 13 Morde, 7 versuchte Morde |
Verurteilung | 1981; 20-fache lebenslange Haftstrafe |
Haftanstalt | Zunächst Parkhurst Prison, später Broadmoor Hospital (psychiatrische Einrichtung) |
Eltern | John William Sutcliffe (Vater) |
Früheste bekannte Attacke | Vor 1975 (Details variieren je nach Quelle) |
Kindheit | Wuchs in Bingley auf, verließ die Schule mit 15 Jahren, übte verschiedene Gelegenheitsjobs aus. |
Motiv | Sutcliffe behauptete, "Götterstimmen" hätten ihm befohlen, Prostituierte zu töten. |
Verhaftung | 2. Januar 1981 |
Gerichtsverfahren | Old Bailey, London |
Medienbezeichnung | "Yorkshire Ripper", eine Anspielung auf Jack the Ripper |
Weitere Informationen | Peter Sutcliffe Wikipedia |
- Shaden Ferraro Nsfw A Deep Dive Into The Controversial Online Persona
- Tom Shillue Net Worth Unpacking The Wealth Behind The Radio Legend


