Erinnern Sie sich noch an die Anfänge einer Sendung, die das deutsche Fernsehen nachhaltig prägte? "stern TV" hat sich über Jahrzehnte hinweg als feste Größe im deutschen Fernsehen etabliert, und das aus gutem Grund. Von aufsehenerregenden Reportagen bis hin zu bewegenden Schicksalen – die Sendung hat immer wieder für Gesprächsstoff gesorgt.
Die Geschichte von "stern TV" ist reich an Wendungen und unvergesslichen Momenten. 1994 berichtete die Sendung erstmals über Karin Ritter aus Köthen und ihre Söhne Norman, René, Andy und Christopher. Diese Reportage, die das Leben der Familie in all seinen Facetten zeigte, ging unter die Haut und löste eine breite gesellschaftliche Diskussion aus. Im Januar 2021 verstarb Mutter Karin, doch ihre Söhne und Enkel leben weiter, und die Geschichte hallt bis heute nach.
Kategorie | Information |
---|---|
Name der Sendung | stern TV |
Erstausstrahlung | 1990 |
Produktionsfirma | I&U TV (ehemals Günther Jauch's Firma) |
Sendeplatz | Mittwochs, 22:35 Uhr, RTL |
Bekannte Moderatoren | Steffen Hallaschka, Steffi Brungs, Mareile Höppner |
Inhalte | Reportagen, Studio-Diskussionen, Live-Experimente |
Besonderheiten | Unverwechselbare Handschrift, emotional, informativ, unterhaltend |
Website | RTL - stern TV |
- Temporary Replacement For 3 Hungry The Ultimate Guide To Smart Choices
- Amirah Dyme Onlyfans Leaks The Truth Behind The Controversy


