Peel P50 Around Britain In The World's Smallest Car DW, 50 OFF

Die Kleinste Auto Der Welt: Der Peel P50 - Einzigartig & Kultig!

Peel P50 Around Britain In The World's Smallest Car DW, 50 OFF

By  Dr. Elva Kemmer

Ist es möglich, ein Auto zu besitzen, das so klein ist, dass es fast in Ihre Handfläche passt? Die Antwort lautet Ja, und dieses Wunderwerk der Ingenieurskunst heisst Peel P50 – das kleinste Auto der Welt!

Der Peel P50, ein Name, der in der Automobilwelt Ehrfurcht und Verwunderung hervorruft, ist nicht nur ein Auto; er ist ein Statement. Er ist eine Hommage an die Innovationskraft und den Mut, Konventionen zu brechen. Dieses winzige Gefährt, das in den frühen 1960er Jahren auf der Isle of Man geboren wurde, hat sich seinen Platz im Guinness-Buch der Rekorde als das kleinste jemals in Serie produzierte Auto gesichert. Aber was macht den Peel P50 so besonders? Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte und die einzigartigen Merkmale dieses automobilen Kuriosums.

Merkmal Details
Name Peel P50
Hersteller Peel Engineering Limited
Produktionsort Isle of Man
Designer Cyril Cannell und Henry Kissack
Produktionszeitraum 1962-1965 (Original), später Repliken
Motor 49ccm Einzylinder-Zweitaktmotor
Leistung Ca. 3,35 PS
Getriebe 3-Gang-Schaltgetriebe (kein Rückwärtsgang)
Höchstgeschwindigkeit Ca. 61 km/h (38 mph)
Kraftstoffverbrauch Ca. 2,8 Liter/100km (100 mpg)
Abmessungen Länge: 134 cm, Breite: 99 cm, Höhe: 100 cm
Gewicht Ca. 59 kg
Sitzplätze 1
Besonderheiten Kein Rückwärtsgang (Tragegriff zum Wenden), nur eine Tür (links)
Produzierte Stückzahl Ca. 47 (Originale)
Guinness-Weltrekord Kleinstes in Serie produziertes Auto
Bekanntheit Auftritt in Top Gear mit Jeremy Clarkson
Aktuelle Preise Originale: über $170.000, Repliken: deutlich günstiger
Referenz Peel Engineering Official Website

Die Geschichte des Peel P50 beginnt mit Peel Engineering Limited, einem Unternehmen auf der Isle of Man, das für seine innovativen, wenn auch ungewöhnlichen Fahrzeuge bekannt war. Die P50 wurde von Cyril Cannell und Henry Kissack entworfen und auf der Earls Court Motorcycle Show 1962 vorgestellt. Die Idee war einfach: ein ultrakompaktes Stadtauto zu schaffen, das Platz für eine Person und eine Einkaufstasche bietet. Und das gelang ihnen zweifellos.

Mit einer Länge von nur 1,34 Metern, einer Breite von 99 Zentimetern und einem Gewicht von rund 59 Kilogramm ist der Peel P50 wirklich winzig. Er war so konzipiert, dass er leicht durch den Stadtverkehr navigieren konnte, und seine geringe Größe ermöglichte es, ihn fast überall zu parken. Angetrieben wurde er von einem 49-ccm-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 61 km/h erreichte. Es gab ihn in drei Standardfarben: Dragon Red, Daytona White und Capri Blue.

Ein besonders skurriles Merkmal des Peel P50 war das Fehlen eines Rückwärtsgangs. Anstatt einen solchen einzubauen, hatte das Auto einen Griff am Heck, mit dem man es einfach anheben und wenden konnte. Dieses einzigartige Designmerkmal trug nur zum Charme und zur Einzigartigkeit des P50 bei. Die Werbung versprach ein Fahrzeug, dass bequem eine Person und eine Einkaufstüte transportieren konnte. Die einzige Tür befand sich auf der linken Seite.

Obwohl der Peel P50 nur drei Jahre lang (bis 1965) in Produktion war, hat er sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer wahren Automobilikone entwickelt. Von den ursprünglich etwa 47 gebauten Exemplaren existieren heute schätzungsweise weniger als 30, was ihn zu einem der seltensten Autos der Welt macht. Originale Peel P50 sind heute begehrte Sammlerstücke und erzielen auf Auktionen Preise von über 170.000 Dollar. Es gab sogar eine Sonderedition von nur 50 Peel P50 zum 50. Geburtstag des kleinsten Serienautos der Welt. Dieses spezielle Auto wurde in den Jahren 2014/2015 gebaut.

Der Peel P50 erlangte zusätzliche Popularität durch seinen Auftritt in der BBC-Sendung "Top Gear". In einer denkwürdigen Episode fuhr Jeremy Clarkson einen P50 durch die BBC-Zentrale, was die geringe Größe und die ungewöhnliche Natur des Autos verdeutlichte.

Die Popularität des Peel P50 hat zur Entwicklung von modernen Repliken geführt. Diese Reproduktionen werden oft mit elektrischen Antrieben angeboten, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu den Originalmodellen macht. Obwohl sie nicht den gleichen Sammlerwert wie die Originale haben, bieten sie die Möglichkeit, ein Stück Automobilgeschichte zu einem erschwinglicheren Preis zu besitzen. Einige Peel-Modelle sind sogar elektrisch betrieben.

Die Faszination für den Peel P50 rührt nicht nur von seiner geringen Größe her, sondern auch von seiner Fähigkeit, uns an eine Zeit zu erinnern, in der Innovation und Kreativität über Konventionen triumphierten. Er ist ein Beweis dafür, dass Größe nicht alles ist und dass selbst das kleinste Auto einen großen Eindruck hinterlassen kann. Das Microcar P50 ist schmaler als eine Telefonzelle und kürzer als eine Vespa.

Die Peel P50 ist mehr als nur ein Auto; sie ist ein Kultobjekt, ein Symbol für Exzentrizität und ein Beweis für die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. Ob Sie ein Autoenthusiast, ein Sammler oder einfach nur jemand sind, der einzigartige und ungewöhnliche Dinge schätzt, der Peel P50 wird Sie mit Sicherheit in seinen Bann ziehen. Es war als Stadtauto konzipiert und hatte eine erstaunliche Reichweite von 896 Meilen.

Heute erlebt die Peel P50, das kleinste jemals produzierte Auto der Welt, zusammen mit ihrem grösseren Bruder, der Peel Trident, ein neues Leben mit einer limitierten Produktionsserie von Repliken der Kleinstwagen. Auf Cargurus können Sie sich die besten Angebote für Peel P50 Fahrzeuge im Mai 2025 ansehen und im Mai bei einem Peel P50 sparen.

Der Peel P50 ist ein winziges Auto aus den 1960er Jahren, das von Peel Engineering auf der Isle of Man gebaut wurde. Er erlangte schnell Bekanntheit für seine (kompakten) Abmessungen von nur 54 Zoll Länge, 39 Zoll Breite und etwa 130 Pfund.

Dies ist die 100% elektrische Peel P50, eine moderne Version des P50 Microcars, das 1962 auf den Markt kam und immer noch den Guinness-Weltrekordtitel als kleinstes jemals gebautes Serienauto hält. Der Peel P50 wurde berühmt, als Jeremy Clarkson ihn während einer Folge von Top Gear im Jahr 2007 im BBC Television Centre herumfuhr.

Die P50 hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 40 mph und war in der Lage, 100 mpg zu erreichen. Der Pilu F50 ist ein britisches Microcar in Car Crushers 2. Es ist eines von vier Starterautos, aus denen die Spieler wählen können. Angetrieben von einem 50-ccm-Rollermotor konnte der Peel P50 bis zu 38 Meilen pro Stunde (61 Kilometer pro Stunde) erreichen. Es gab drei Standardfarben für das Peel-Auto, und zwar Dragon Red, Daytona White und Capri Blue.

Der Peel P50 war ein Einsitzer ohne Rückwärtsgang, aber das war kein Problem... man hob das Auto einfach an und drehte es mit dem Griff, der an der Rückseite des Autos befestigt war, um. Oder man konnte es einfach am Stossfänger packen! Während Peel aerodynamische Verkleidungen für Rennmotorräder herstellte, waren ihre Autos etwas weniger rasant. Sie stellten eine spezielle, limitierte Edition von nur 50 Peel P50 zum 50. Geburtstag des kleinsten Serienautos der Welt her.

Heute machen wir einen Ausflug zurück in die 1960er Jahre, um zu erfahren, wie das kleinste und langsamste Auto der Welt entstanden ist und wo es sich heute befindet. Während Autos wie der Mini und der Original 500 nach heutigen Maßstäben winzig sind, ist der P50 so oder so winzig.

Peel P50 Around Britain In The World's Smallest Car DW, 50 OFF
Peel P50 Around Britain In The World's Smallest Car DW, 50 OFF

Details

peel trident + P50 the world's smallest city car
peel trident + P50 the world's smallest city car

Details

The Peel P50 The World's Smallest Production Car
The Peel P50 The World's Smallest Production Car

Details

Detail Author:

  • Name : Dr. Elva Kemmer
  • Username : ctillman
  • Email : jrippin@hotmail.com
  • Birthdate : 1997-06-29
  • Address : 4151 Sawayn Corners Apt. 866 East Perryfurt, NM 84172-5630
  • Phone : 1-325-646-7222
  • Company : Farrell-Macejkovic
  • Job : Fitter
  • Bio : Explicabo architecto blanditiis voluptatem assumenda atque praesentium consequuntur. Nobis harum eius veniam optio consequuntur accusamus. Quas earum non et nobis sunt maiores nemo.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/zstanton
  • username : zstanton
  • bio : Magni necessitatibus vel blanditiis rerum quo nisi. Quidem non modi dolor repellendus.
  • followers : 2375
  • following : 2197

facebook:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@zechariahstanton
  • username : zechariahstanton
  • bio : Qui odio dolores in. Assumenda quasi quis aliquam est occaecati nihil.
  • followers : 4015
  • following : 636