Wie tief kann ein Mensch sinken? Die Geschichte von Joji Obara, dem Mann, der für unsägliche Verbrechen verantwortlich ist, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren.
Der Fall Lucie Blackman, eine britische Staatsbürgerin, die im Sommer 2000 in Tokio verschwand, ist ein Paradebeispiel dafür, wie perfide ein Täter vorgehen kann. Doch Lucie Blackman war nicht das einzige Opfer von Joji Obara. Die Ermittlungen enthüllten eine erschreckende Anzahl weiterer Frauen, die von ihm missbraucht und in einigen Fällen sogar getötet wurden. Die Netflix-Dokumentation "Missing: The Lucie Blackman Case", die kürzlich Premiere feierte, rollt diesen Fall auf und zeigt die grauenhafte Wahrheit hinter den Taten eines Mannes, der schätzungsweise 400 Opfer auf dem Gewissen hat.
Joji Obara: Persönliche und berufliche Informationen | |
---|---|
Geburtsname | Kim Seong Jong |
Geburtsdatum | 1952 |
Geburtsort | Osaka, Japan |
Nationalität | Koreanisch (Einwanderereltern in Japan) |
Beruf | Geschäftsmann, Immobilieninvestor (vermögend) |
Bekannt für | Serienvergewaltiger, Entführung, Körperverletzung mit Todesfolge, Mordverdacht |
Opfer | Geschätzte 400 Frauen (Vergewaltigung), Lucie Blackman (Tod), Carita Ridgway (Tod) |
Gerichtsverfahren |
|
Strafe | Lebenslange Freiheitsstrafe (nicht aufhebbar nach Berufungsverfahren) |
Zusätzliche Informationen | Besass ca. 400 Videos von seinen Vergewaltigungen, die als Beweismittel dienten. |
Quelle | The Japan Times |
- X Hamster The Ultimate Guide To Understanding And Caring For Your Pet
- Maureen Dowds Husband A Pillar Of Support And Partnership

